Neues Nachweisgesetz: Gestaltung von Arbeitsverträgen

Das neue Nachweisgesetz, welches zum 01. August 2022 in Kraft getreten ist, bringt einige Änderungen mit sich. Mit diesem Gesetz sollen die Arbeitsverträge transparenter werden und damit die Arbeitsbedingungen verbessern. Grundlage dafür ist die europäische Richtlinie (EU) 2019/1152. Diese muss bis zum 31.07.2022 umgesetzt werden. Aufgrund des neuen Gesetzes, ist es nunmehr verpflichtend, wesentliche Vertragsbedingungen schriftlich festzuhalten. Der Arbeitsvertrag muss … Read More

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Seit dem 01. Januar 2023 ist es für Arbeitgeber möglich, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der Mitarbeiter elektronisch bei der Krankenkasse abzurufen. Für Arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mehr in Papierform bei dem Arbeitgeber einreichen müssen. Zu beachten ist, dass diese Regelung ausschließlich für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer, welche im Inland tätig sind, gilt. Zudem sind Arbeitnehmer in Privathaushalten mit einer … Read More

Dürfen Arbeitgeber E-Mails Ihrer Mitarbeiter lesen?

Hier ist zu unterscheiden, ob die private Nutzung des Postfachs untersagt oder erlaubt ist. Ist die private Nutzung untersagt und somit rein dienstlich, darf der Arbeitgeber die E-Mails einsehen. Sollte sich dabei trotz des Verbotes eine Mail als Privat herausstellen, darf der Arbeitgeber diese nicht einsehen. Indikatoren für eine private Mail können beispielsweise der Betreff oder der Absender und Empfänger … Read More